Wie optische Fasern die moderne Telekommunikation verändert haben
In den 1970er Jahren wurde festgestellt, dass diese Lösung, wenn die optische Übertragung weniger als 20 dB/km erreichen könnte, Kupferdraht im Telekommunikationsmarkt ersetzen könnte. Und es tat es! Heute,GlasfaserHat Kupferdraht für seine Übertragungsleistung entthront, hat aber auch die potenzielle Expansion von Telekommunikationsnetzwerken weit übertroffen. Übertragungsabstand ohne Repeater, Gewichtsreduzierung und die Menge an Informationen, die übertragen werden können, sind nur einige Beispiele, bei denen die optische Faser Kupferdrähte übertrifft.
WennOptische Fasernsind in verschiedenen Sektoren wie medizinischen Anwendungen, Lidaren, Lasern im Produktionsbereich und vieles mehr vorhanden, und im Telekommunikationsmarkt bleibt der wichtigste Markt.
Um die Nachfrage zu befriedigen, sind Unternehmen kontinuierlich innovativ, um die Bandbreite in den aktuellen Netzwerken zu erhöhen, um die Wünsche der Benutzer nach mehr Daten, die schneller geliefert werden, zu erfüllen.
Aktive Fasern werden hauptsächlich in Faserlasern und Verstärkern vorkommen. Hier sind einige Beispiele für ihre Verwendung im Telekommunikationsmarkt:
ERBIUM (ER) -Fasern: Diese sind bei weitem die am häufigsten verwendeten EDFA-Verstärker (Erbium-dotierten Faserverstärker). Sie zeigen eine starke Absorption bei 1550 nm für die Signaloptimierung in den C- und L -Bändern. Diese Fasern sind im Allgemeinen einzeln verkleidet, was bedeutet, dass sowohl das Signallicht als auch die Pumpe in einem Verstärkungssystem in den Kern der Faser gekoppelt werden müssen.
Erbium-ytterbium (EY) Fasern: Diese Fasern sind für den Betrieb bei 1550 nm ausgelegt. Sie zeigen eine hohe Absorption für das Design von optischen Hochleistungsverstärkern (> 5W). Sie werden häufig in einer "doppelt gekleideten" Konfiguration für Amplifikationssysteme verwendet, die mit in die Verkleidung injiziertem Multimode-Licht gepumpt wurden.
Passive Fasern
Passive Fasern sind auch ein wesentlicher Bestandteil von Telekommunikationsnetzwerken. Sie sind speziell so konzipiert, dass sie nahtlos mit aktiven Fasern verbunden sind. Diese Produkte bieten Kunden eine schlüsselfertige Lösung, um eine perfekte Konnektivität für eine zuverlässige, hocheffiziente Lösung zu gewährleisten.
Relaisfasern: Ein System des optischen Faserverstärkers erfordert passive Komponenten wie Kupplungen, Isolatoren, Bragg -Gitter und Fasern, um zwischen diesen verschiedenen Komponenten weiterzuleiten. Passive Fasern bieten eine gute Übertragung, ohne dass Absorptions- oder Emissionsfunktionen erforderlich sind, um diese Komponenten herzustellen.
Abschwächende Fasern: Diese Fasern bieten die Fähigkeit, das Signal über einen weiten Bereich von Wellenlängen stabil zu dämpfen. Abhängig von der gewünschten Dämpfung für terrestrische oder U -Boot -Netzwerke existieren verschiedene Modelle. Diese Fasern eignen sich perfekt für die Signalmessung oder die gleiche Signalverteilung zwischen verschiedenen Fasern. Sie werden auch in Hochleistungslasern gefunden, um die Signalintensität eines Detektors im linearen Betriebsbereich zu messen.
Polarisation-ANTAG (PM) Fasern: Ob passiv oder aktiv, diese Art von Fasern ist besonders nützlich für die Aufrechterhaltung der Polarisierung (wie wir bereits in einem unserer Artikel erklärt haben)! Der aufrechterhaltene Parameter und die Beat -Länge definieren die Doppelbrechereigenschaften dieser Fasern.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind oder Fragen habenKontaktieren Sie unsUnd wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy