Jiangsu Xuben Photoelektrische Technologie Co., Ltd.
Jiangsu Xuben Photoelektrische Technologie Co., Ltd.
Nachricht

Was beeinträchtigt die Zuverlässigkeit Ihres Glasfaserkabels für den Außenbereich?

2025-09-26

Jiangsu Xuben Photoelectric Technology Co., Ltd. nutzt beim Design innovative Technologie in MilitärqualitätGlasfaserkabel für den Außenbereichdie den Herausforderungen rauer Umgebungen standhalten. Obwohl Labortests eine Signalreinheit von bis zu 99,9 % belegen, sind Glasfaserkabel für den Außenbereich rauen realen Bedingungen ausgesetzt, was Telekommunikationsbetreiber weltweit jährlich Kosten in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar verursacht. Entdecken Sie die verborgenen Gefahren, die Ihre Infrastruktur bedrohen.

Fünf zentrale Herausforderungen für Glasfaserkabel im Außenbereich

1. Thermischer Angriff

Temperaturschwankungen von -40 °C bis 70 °C in Glasfaserkabeln für den Außenbereich können Mikrokrümmungsverluste von bis zu 0,5 dB/km verursachen.

2. Eindringen von Feuchtigkeit

Durch Wasserstoffpermeation kann die Dämpfung standardmäßiger optischer Kabel jährlich um 3 % erhöht werden.

3. Mechanischer Stress

Eis- und Windlasten über 7.000 N können die Zugfestigkeitsgrenze erreichen.

Stranded Loose Tube Non-armored Fiber Optic Cable Cable

4. Biologische Schäden

Studien haben gezeigt, dass Nagetiere und andere Tiere 27 % der Decken beschädigenGlasfaserkabelinnerhalb von fünf Jahren und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Glasfasernetzen im Freien dar.

5. Chemischer Abbau

Der Säuregehalt des Bodens kann die Ummantelung von Glasfasernetzen im Freien mit einer Rate von 0,15 mm pro Jahr angreifen.

Jiangsu Xuben Defense Solutions: Panzerkabelserie


Herausforderung Standardkabel Xuben-Panzerlösung
Temperaturextreme PVC-Mantel reißt unter -20 °C Der mit Aerogel isolierte Kern sorgt für eine Stabilität von ±0,03 dB (-60 °C bis 85 °C).
Wassereinbruch 0,01 % Durchfeuchtung/Jahr Hermetisches Edelstahlrohr + hydrophobes Gel (0 % Penetration)
Druckfestigkeit Versagt bei einem Druck von 3.000 N Wellstahlband übersteht 15.000 N (getestet gemäß IEC 60794)
Nagetierangriff PE-Mantel = 72 % Ausfallrate in 3 Jahren Aramid/Kevlar®-Gewebe mit Capsaicin-Beschichtung (0 % Schaden in Feldtests)




Frage und Antwort zu Glasfaserkabeln für den Außenbereich

F: Warum können Temperaturschwankungen zu dauerhaften Schäden führen?Glasfaserkabel für den Außenbereich?

A: Eine nicht übereinstimmende Wärmeausdehnung zwischen Materialien kann zu Mikrokrümmungen in Glasfasernetzwerken im Freien führen. Unsere Kabel verwenden Materialien mit angepassten Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE), wodurch sie Temperaturen von der Sahara bis Sibirien mit einem Verlust von nur 0,03 dB standhalten.

F: Können Nagetiere tatsächlich gepanzerte Glasfaserkabel durchkauen?

A: Standardmäßiges Stahlband, das in Glasfasernetzwerken im Freien verwendet wird, versagt innerhalb von 18 Monaten. Wir injizieren ungiftiges, infrarotreflektierendes Capsaicin in die Hülle, das Nagetiere nach einem einzigen Biss abstößt und verhindert, dass sie erneut knabbern.

F: Wie wichtig ist die Installationstechnik für die Lebensdauer eines Glasfaserkabels?

A: Es ist entscheidend. Ungefähr 62 % der vorzeitigen Ausfälle inGlasfaserkabel für den Außenbereichsind auf unsachgemäßen Betrieb zurückzuführen. Daher sind strenge Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation unerlässlich, um die Lebensdauer Ihres Glasfasernetzwerks im Freien zu maximieren.

Verifizierung extremer Umgebungsbedingungen (Xinjiang-Wüstentest)

Temperatur: Die Tagestemperaturen liegen zwischen -41 °C und 68 °C.

Staubsturm: Lokale Winde erreichten 100 km/h und enthielten abrasive Partikel.

Ergebnis: Das Outdoor-Glasfasernetz von Asahimoto verzeichnete nach 24 Monaten nur eine Dämpfung von 0,12 dB/km, 83 % besser als die Konkurrenz.

Die Bedeutung der Materialwissenschaft

Während sich die meisten auf die Reinheit der Fasern konzentrieren, haben wir unser Schutzsystem revolutioniert: Eine Nanokeramikbeschichtung reflektiert 98 % der UV-Strahlen; ein selbstheilendes Polymer dichtet Mikrorisse automatisch ab; und verteilte Sensorfasern erkennen Belastungspunkte vor einem Ausfall.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept